Samstag, 27. August 2016
so krass, wie sehr man verschiedene Zukunftswege wählen kann.

die Beste: Ja, ich zieh dann ja mit meinem Freund nach Aachen, in eine Wohnung und so. Meine Eltern bezahlen mir die Wohnung und eine Essenspauschale, aber ich muss halt schauen, wie ich mir das Geld für meinen Reitunterricht verdiene. Weil ich würde halt schon gerne reiten. Und den Bafög Antrag muss ich noch abgschicken. Und dann müssen wir noch schauen, dass wir eine Waschmaschine und einen Trockner und vielleicht eine Geschirrspülmaschine kaufen.

ich: naja, man kann ja auch neben dem Studium arbeiten...

sie: ja, aber soviel Zeit habe ich gar nicht, ich werde von morgens 7 Uhr bis abends 7 Uhr in der Uni sein.

ich: oha, das wär mir wirklich zu stressig. Da würd ich lieber weniger studieren und dafür nicht in Regelstudienzeit.

sie: ja, wenn die Eltern das bezahlen, kann man das natürlich auch machen.

ich: oder man geht eben arbeiten.... Naja, also ich wohn dann vermutlich in Polen in einer WG, aber ich bin nicht sicher ob die Wohnung steht, meine Mentorin hat sich noch nicht gemeldet. Naja, und dann haben wir halt nur zwei Zimmer für drei Personen, das ist schon blöd. Meine Eltern nerven die ganze Zeit, dass sie wissen wollen, ob die Wohnung möbeliert ist, aber muss sie ja sein, die können ja nicht verlangen, das wir alle Möbel kaufen. Ja mal schauen, ich hoffe ich hab eine Wohnung wenn ich in zwei Wochen in Polen bin!

Echt krass wie häuslich das bei denen ist. Als wollten sie da ihr ganzes Leben verbringen und als wollten sie ihr ganzes Leben zusammen verbringen. Das wär mir echt zu eng. (ich hab übrigens nichts gegen Leute, deren Eltern viel bezahlen, nur wenn man alles im voraus so planen muss :0) Zum Glück sind Menschen verschieden :)

Die Menschen bei meinem Sprachkurs waren alles sehr nett, die deutschen überwiegend Geschichtsstudenten, die Polen gemischter. Auf jedenfall waren ziemlich alle älter als ich, außer eine Deutsche und zwei Polinnen, aber ich habe mich nicht wahnsinnig viel jünger gefühlt, das hat mich überrascht. Aber es war schön. Ich glaube ich komme mit älteren Menschen besser klar. Jedenfalls waren die Leute dort also alle super nett :D
Der Unterricht war super gut, wir waren nur 5-6 Schüler in meiner Gruppe, also sehr klein, was ich sehr gut fand, Marta, die Lehrerin hat einen guten Job gemacht, uns nicht zu verunsichern mit der ganzen Grammatik, die sie uns trotzdem extrem gebündelt und kompakt vermittelt hat. War etwas viel, aber nach einer Woche hab ich mich dran gewöhnt und war nicht mehr so geschockt :D Jedenfalls kann ich jetzt Zufunft, Vergangenheit und Gegenwart und drei der sieben Fälle. Allerdings fehlen mir die Vokabeln, und ich hab grad keine Motivation zu lernen^^ Das kommt dann in Polen. Aktuell kann ich mich und meine Familie recht umfangreich vorstellen. Und halt noch ein bisschen mehr :D

Mein Zimmer sieht schon sehr nach Umzug aus, mit den ganzen Kartons, dem Koffer und dem Wanderrucksack. Ich und meine Schwester wechseln halt Zimmer... Bin sehr gespannt, wie Polen wird! :)


Permalink  | 0 Kommentare  | kommentieren

Dienstag, 2. August 2016
Manchmal habe ich das Gefühl, ich kommuniziere irgendwie "falsch" bzw. auf einer anderen Frequenz als andere Leute.
Bsp: Ich wollte mich mit meinen Freunden nochmal treffen, bevor ich nach Polen gehen. Da mein spärlicher Freundeskreis bloß drei einhalb Personen umfasst, habe ich diese angeschrieben (okay, ich hab nur drei angeschrieben, weil ich die eine Person das ganze Jahr noch nicht gesehen habe und ich mir nicht so sicher bin ob wir überhaupt noch Freunde sind^^)

Person 1 aka die Beste:
ich: "Wann kommst du aus deinem Urlaub zurück?"
sie: "5. August"
ich: Da bin ich gerade weg. Hab kurzfristig die Möglichkeit vom 5.-21. 8 einen Sprachkurs in Polen zu machen :)"
sie: Hm okay...

Geht noch weniger Begeisterung?^^

Person 2. aka K. :
sie: ich bin vom 6.-13 auf Ferienfahrt und danach zwei Wochen im Urlaub. Möchtest du nochmal mit zum Rollenspiel kommen?"
ich: "Rollenspiel schaffe ich eher nicht, da ich an den Wochenenden leider nicht kann. Aber denkst du wir können uns vor deiner Ferienfahrt nochmal treffen, weil ich ja ab dem 3. Sept. in Polen bin?"
sie: hoffentlich

Ähm, okaaay? Heißt das sie hat keine Lust oder keine Zeit oder dass ich einen Tag vorschagen soll?

Person 3 aka J.:
ich: Hey ich kann leider doch nicht zu deiner Abschiedsparty kommen, weil ich da auf einem Sprachkurs in Polen bin :/
sie: Oh Schade
ich (tage später): Aber ich würde dich gerne vor dem 5.8. nochmal sehen :) [weil J. während ich im Sprachkurs bin nach Indien fährt]
sie (zwei Tage später): Klar gerne! Wann passt es dir denn?
ich: eigl immer außer Wochenende und Donnerstag :)
*keine Antwort mehr von ihr*

Jaaa, gut jetzt ist es schon Dienstag.
Ich glaube also nicht dass ich K. oder J. nochmal vor Polen sehe, die Beste schon eher, weil die nach meinem Sprachkurs ja da ist & die anderen beiden eben nicht mehr. Sagt mal, mache ich irgendwas falsch? Sende ich falsche Signale? Oder so? Naja, was solls. Hab schon vermutet, dass die Freundschaft mit J im Sande verlaufen wird, sie war eher so die Schulfreundin. K. ist eigentlich ne gute Freundin, bisschen schade wenn ich sie nicht mehr sehe aber gut, dann ist das halt so^^ Ich bin mal gespannt, wer sich in Polen auch von sich aus mal meldet und mich fragt, wie es so ist und wie es mir geht^^


Ja. Ansonsten bin ich wegen einer Sache leicht dauergestresst, die Meerschweinchen, Tierärzte und meine Nachbarin einschließt, aber ich komme klar. Serienkonsum ist seit ich sturmfrei habe extrem gestiegen, aber ich finde das in Ordnung :D Heute muss ich allerdings mal einkaufen und määh, ich hab irgendwie keine Lust das Haus zu verlassen, weil ich müde bin weil zu spät ins Bett. Immerhin scheint die Sonne^^


Permalink  | 2 Kommentare  | kommentieren

Freitag, 29. Juli 2016
Hey Leute,
ich dachte, ich melde mich auch mal wieder :)

Mir geht es von Woche zu Woche wieder besser. Momentan geht es mir sogar ganz gut. Momentan bin ich allerdings auch keiner Belastung ausgesetzt, keinem Stress, keiner Leistung...
Und da ich und meine Psychiaterin uns beide unsicher sind, wie sich das ganze in Polen gestaltet, hab ich mich entschlossen, Antidepressiva zu nehmen. Ab morgen. Ich mein, einerseits finde ich das blöd, was zu nehmen obwohl es mir momentan gut geht- andererseits will ich in Polen nicht abstützen und ich kann überhaupt nicht einschätzen, wie es mir dort gehen wird. Da ist mir das Sicherheitsnetz ganz recht, auch wenn ich es vielleicht nicht brauche. Jedenfalls sollte man sich echt nicht den Beipackzettel durchlesen- bei der Psychiaterin haben sich die Nebenwirkungen eindeutig harmloser angehört^^ Hat jemand Erfahrung in dem Gebiet? Wär irgendwie ganz nett, wenn die in einer Woche verschwunden sind, wenn ich auf dem Sprachkurs bin. Hmm ja.

Jedenfalls habe ich jetzt eine Woche sturmfrei und nutze die Zeit, die dritte Staffel von Elementary durchzusuchten. War allerdings nicht allzu viel Zeit in Anspruch nehmen sollte, da ich die vor ein paar Wochen schon bis zur Hälfte geschaut habe :D Ich fühle mich... ganz zufrieden. Ich tue nichts "wichtiges", aber das ist im Moment auch okay so, ausnahmsweise mal ein "ichmussdochaberwasproduktivestun"-Gefühl. Mal schauen, was ich die Woche über so mache- ich habe wirklich absolut nichts vor. :)

Ich hab grad voll Lust noch mehr zu schreiben, aber... mir fällt nichts ein? :D Ich hoffe es geht euch allen gut :)


Permalink  | 2 Kommentare  | kommentieren


Theme Design by Jai Nischal Verma, adapted for Antville by ichichich.