Freitag, 22. April 2016
Früher konnte ich immer lernen. Am Besten spät abends. Ich konnte alles lernen. Noch fünf Minuten vor der Arbeit konnte ich mir Sachen merken und in der Arbeit abrufen. Mittlerweile? Spätestens zwei Tage vor der Klausur kann ich gar nicht mehr lernen, weil heulflashgefahr. Wenn ich Schule hatte (WAS ICH NIE WIEDER HABEN WERDE! *__*) konnte ich eh nicht mehr lernen, weil Schule so anstrengend war, dass danach jede Konzentration weg war.
Für Geschichte habe ich früh genug angefangen zu lernen- nur die Daten hab ich zu wenig gelernt, ich bin überrascht, wie viel ich davon nach einmal auswendiglernen ohne wiederholen noch in der Klausur abrufen konnte! Für Deutsch hat das echt nicht so geklappt. Ich wollte die Woche davor lernen- hab vergessen, dass ich da Schule habe. Dann blieben nur noch vier Tage- in denen sich das lernen verbot, weil die Heulflashgefahr schon etwas früher einsetzte. Der Tag vor dem Deutschabi war die Hölle- von wegen schlechtes Gewissen und Heulflashs, weil ich ja eben nicht gelernt habe. Wirklich gar nichts. Der Morgen der Klausur war auch nicht gerade toll- ich bin wirklich heulend zu Schule gefahren, was mir vor allem für meine Mutter echt Leid tat. In der Schule gings dann- die ersten zwei Stunden liefen ganz gut. Dann war die Konzentration weg. Und zwar so richtig. Ich schwankte drei Stunden lang zwischen "sofort abgeben" und "noch fünf Seiten Mist schreiben". Habe mich für letzteres entschieden: sowohl sprachlich als auch inhaltlich unterstes Niveau, aber naja. Dass dann zwischendurch noch Feueralarm ausbrach, hat es nicht so wirklich besser gemacht^^ :D (war ein Fehlalarm, wir saßen 10 Minuten im Klassenzimmer, die Sirene war extrem laut^^)

Ich kam trotzdem ganz glücklich nach Hause: Hauptsache, die Klausur war geschrieben. Und es ist mir wirklich egal, dass es Scheiße lief, denn ich habe mein bestes gegeben. (und ich bin echt noch nie so unvorbereitet in eine Klausur und ich hatte noch nie so ein krasses Blackout :O)

Mein einziges Problem ist nur, dass meine Motivation für Mathe zu lernen so bei -10 Grad liegt und ja. Keine Ahnung, bin heute eh voll fertig, die Folgen von der ganzen Anstrengung und Anspannung. Und ich bin mega reizbar. Und mega nah am Wasser. Und die Übungsaufgaben für das Ableiten sind einfach wahnsinnig dumm, weil die entweder zu leicht sind oder nicht dran kommen^^

Sieben Tage. Sieben Tage und dann hab ich zwei Monate Pause von dieser Scheiß Schule. Und dann ist es vorbei. Ganz endgültig.


Permalink  | 4 Kommentare  | kommentieren

Dienstag, 19. April 2016
Es ist komisch, dass etwas vorbei ist, ohne sich so anzufühlen. Das hier war mein letzter Schultag. Okay, der war gefühlt aber halt eh schon am Freitag, denn gestern das Frühstücken und heute das Zeugnisabholen, kann wohl kaum als Schule bezeichnet werden. Und dann ist die Klasse essen gegangen, ein letztes Mal- vielleicht auch nicht, Nachtreffen und so- und es fühlte sich nicht an wie das letzte Mal und wir saßen da wirklich lange, haben über Gott und die Welt und so erwachsene Themen wie Kinder und Ehen geredet und es hat sich nicht angefühlt wie ein Abschied. Vielleicht, weil ich die eine Hälfte der Klasse beim Deutschabi wiedersehe und die andere beim Matheabi? Und alle bei der Entlassungsfeier?
Ein letztes Mal sind wir durch die Schule gelaufen (was ja auch nicht stimmt, wir schreiben das Abi ja nicht im Garten ;D), haben festgestellt, wie sehr sie sich verändert hat, ohne sich geändert zu haben. Äußerlich, aber nicht innerlich. Sind Erinnerungen durchgegangen. Ein letztes Mal ein Schokobrötchen in der Cafeteria, ein letztes Mal nach der Schule Eis essen, und dann das schon erwähnte Mittagessen. Heute abend ins Stammlokal mit J und C und deren Clique. Und darüber bin ich gerade echt froh, denn ich drehe hier leicht durch. Noch nicht angefangen für Deutsch zu lernen, obwohl ich ja am Donnerstag schreibe. Und ich meine ja, für Deutsch muss man auch nicht viel lernen und so, aber fürs Gewissen müsste ich es tun. Nur, ich hab so einen Moment, nachdem kann ich nicht mehr lernen, und den habe ich bekommen, bevor ich angefangen habe zu lernen :'D Hab ausgerechnet, was ich für meinen gewünschten Abischnitt in den Klausuren brauche, und festgestellt, dass ich vielleicht doch lernen sollte :D Allerdings: Der Deutschlehrer selber hatte bei seiner Deutschabiklausur 12 Punkte ("Ich war aber trotzdem Klassenbester"), und das erklärt ja wohl mal seine schlechte Notenvergabe: Kann ja nicht angehen, dass wir besser sind als er selbst. Jap, so ein Typ ist das :D Mal abgesehen davon, dass ich bei 12 Punkten in Deutsch sowas von begeistert im Dreieck springen würde :DDD Da würde ich glatt vergessen, dass ich den Deutschlehrer hasse :D
Es ist irgendwie ein gutes Gefühl, im schlimmsten Fall den Kommentar nehmen zu können. Ich meine, ich hab noch nie einen Kommentar geschrieben, aber bei 5 Stunden für max. 800 Wörtern hätte ich genug Zeit mir zu überlegen, wie das geht und das ganze zweimal zu schreiben :D Boah, irgendwie hoffe ich so auf ein gutes Kommentar-Thema, weil ich so keine Lust habe, das Gedicht-Zeugs zu lernen und Grass ist mir zu kompliziert, und naja Reigen wär wirklich okay :D Also eigentlich möchte ich eine gute Reigen Aufgabe :DD

Naja, whatever, meine Mutter ist grade nach Hause gekommen, ich nerv jetzt die, um nicht lernen zu müssen :D


Permalink  | 0 Kommentare  | kommentieren

Montag, 18. April 2016
volbeatfan, zu deiner Fragem wie ich den Böhmermann Fall beurteile: Diesem Kommentar stimme ich weitgehend zu. :)



Ansonsten: Mein Lehrerbrief ist mit 11 Seiten nahezu fertig. Meine Bewerbung für einen Freiwilligendienst auch. Das Deutschabi ist in drei Tagen, ich habe fast nichts dafür gemacht und das ist wirklich okay. Morgen bekommen wir Zeugnisse. Noch nicht einmal unsere Klassenlehrerin hat sich heute bei uns verabschiedet- sicher, wir sehen sie auch nochmal- in zwei Monaten^^


Permalink  | 0 Kommentare  | kommentieren


Theme Design by Jai Nischal Verma, adapted for Antville by ichichich.