Mittwoch, 23. März 2016
Vielen Dank an volbeatfan & sebastian für eure Glückwünsche- ich habs auch vor dem Abi gelesen :D
Geschichte lief gut:
Erste Aufgabe war geschenkt (Inhalt von Flugblatt von DDR 1989 wiedergeben),
dann zweite Aufgabe historischer Kontext,
dritte: Burteilen, ob Revolution und
vierte: Beurteilen, in wievern man DDR und NS vergleichen kann mit Einbeziehung von einem Zitat.
Also es lief echt ganz gut, nur war ich übelst früh fertig, ne ganze Stunde früher als Abgabetermin und alle haben noch geschrieben und dann hab ich den Text halt noch dreimal durchgeschaut und dann war ich aber echt fertig und ja :D Ich war halt auch schon mit Nummer drei fertig als alle noch bei zwei waren. Deswegen glaube ich, dass die Nummer zwei, die blöderweise am meisten zählt, bei mir am schlechtesten gelaufen ist, weil ich einfach viel weniger Daten wusste als die anderen. Wobei, schlecht gelaufen ist auch wieder falsch. Ach keine Ahnung, auch egal :D

Naja, jedenfalls bin ich echt stolz auf mich: Ich hab die erste Klausur ohne Heulattacken überlebt. Also, es war nicht perfekt, ich habe zwei Tage Schule geschwänzt um stattdessen zu lernen (ich kann vormittags besser lernen^^), weil es das sonst zeitlich nicht geschafft hätte, und die beiden Tage vor der Klausur hab ich kein einziges Mal was gelernt oder auch nur angeschaut, weil ich sonst in Tränen ausgebrochen wäre, hab stattdessen Serien gekuckt :D Aber, das hab ich so einberechnet, daher war ich mit dem Lernen eh schon fertig zu dem Zeitpunkt, nur wiederholen konnt ich nix und deshalb hab ich halt einige Daten bei Aufgabe 2 einfach vergessen. Aber naja, ich mein, wen störts :D

Und dann hab ich jetzt wohl Ferien. Also, heute wäre noch Schule gewesen, aber ich war beim Zahnarzt und danach fühlte sich meine Wange dreimal so dick an, da hab ich mir die Schule gespart :D Ich bin so drin im Arbeitsmodus, im Auswendiglernen, dass das irgendwie komisch ist, plötzlich nichts mehr zu tun zu haben. Wirklich.

Gut, nichts zu tun ist auch etwas untertrieben: Ab Dienstag lerne ich Mathe (hab meinen Lernplan schon geschrieben :D) & ich geb jeden Vormittag unter der Woche Nachhilfe. Ich muss (oder möchte) einen Text überarbeiten und Sonntags gibts ja die Redaktionstreffen (hab ich schon erwähnt, dass unser Projekt jetzt online ist? :) ) und ich muss noch ne zweite Bewerbung abschicken für mein Auslandsjahr...
Und unbedingt das schöne Wetter nutzen um zu fotografieren! Mit K ist ein Treffen schon so halb geplant und der Besten schulde ich eh noch ein Treffen. Also ich bekomm die Zeit schon voll :D [ich hab eh das Gefühl mich nach dem schriftlichen Abi soooo vollgeplant zu haben :D Auch wenn ich immer behaupte, dass ich die Brüsselreise für mein Wipo-mündlich mit Thema Europa nutzen will :D (ist auch von der Jugendpresse & wir treffen wichtige Leute ;) ) ]

Und irgendwie ist es jetzt fast vorbei mit der Schule. Und ich spüre kein Bedauern, kein Vermissen. Nur Angst, denn mit der Schule fällt die Routine weg. Und Freude, endlich da durch zu sein.

Wann habt ihr Ferien? Habt ihr gute "Passt-immer" Ostergeschenkideen? :D


Permalink  | 4 Kommentare  | kommentieren

Donnerstag, 17. März 2016
Wenn ich nach der Schule nicht durch die Einkaufsstraße fahre, sondern am Marktplatz und an den Deichen vorbei an die Elbe. Wenn die Sonne nach einem langen, kalten Winter erbarmungslos das Graue wegstrahlt, in der Elbe reflektiert und diese leuchtend lässt. Wenn der Wind weht; sacht, liebevoll, frisch, mir den Geruch von frischem Frühling, den ersten weißen und lilafarbenen Krokussen und Fischbrötchen unter die Nase reibt, gepaart mit Zigarettenrauch und Kinderlachen. Wenn die Schlange vor dem Fischbrötchenstand wieder lang ist, Mütter Kinderwägen durch die Elbpromenade schieben, Kinder fröhlich umherlaufen und alte Ehepaare auf den Bänken sitzen. Wenn der neue Hafen fast fertig ist und sich an seinen ersten Besuchern erfreut, wenn die Winterjacke im Schrank verstaut wird und die Nachbarin Ostereier an ihre Sträucher hängt, wenn man nicht erfriert beim Lüften. Wenn die Sonne so hell und freundlich lacht, dass man unmöglich traurig sein kann, dann ist der Winter wohl vorbei.
Dann bin ich glücklich. Es gibt kein schöneres Wetter als an den ersten Frühlingstagen. Und für einen Moment ist es egal, dass ich in viereinhalb Tagen Abi schreibe. Vielleicht gehe ich später die Krokusse fotografieren. Und morgen lernen am Strand. Was für ein Luxus :D


Permalink  | 2 Kommentare  | kommentieren

Freitag, 11. März 2016
Am Mittwoch ist mir mal wieder aufgefallen, wie wechselhaft meine Laune ist: Mit richtig schlechter Laune aufgewacht, dann die Gangschaltung vom Fahrrad geschrottet, weil die Tür zur Garage nicht aufging [....jetzt kann ich nur noch im siebten Gang fahren :o] und dann bin noch fast angefahren worden. Und dann erzählt uns der Mathelehrer, dass er nächste Woche n Test schreibt. Ja danke auch, wann soll ich denn dafür lernen?! Hab halt blöderweise nichts mehr getan für Mathe seit dem Vorabi im November :'D Deshalb: 90 Minuten damit beschäftigt gewesen nicht zu heulen. Danach: Erdeklausur. Das war die langweiligste Klausur meines Lebens: Hab die Infotexte halb umformuliert und halb übernommen und ja. Das wars :D
Ich also richtig schlecht gelaunt nach Hause- Mails gecheckt und festgestellt dass ich bei einem Wettbewerb unter den besten 10 bin und im Finale. (yuuhuuu!) Meine Laune war plötzlich extrem gut :D War aber trotzdem ziemlich fertig, weil müde und verfluchte, dass ich mich mit K. fürs Theater verabredet habe. Aber: Ich verfluch mich davor immer und dann wirds schön und ich war auch gar nicht mehr sooo müde. Jedenfalls waren wir in "Tschick", das ist ja eigentlich ein Roman und die haben das voll gut übertragen. Ganz mit wenig Klimbim, nur drei Schauspielern und wenigen, einfachen Requsiten.

Gestern hab ich dann mit Geschi angefangen. Also, mein Plan ist, dass ich bis Sonntag alles zusammengeschrieben habe damit ich danach anfangen kann zu lernen. Wobei ich nicht alles lerne, was ich aufgeschrieben habe: Deutscher Bund interessiert ja wirklich keinen :D Habs trotzdem zusammengeschrieben: Vor gestern war mir nicht bewusst, dass es zwischen der Französischen Revolution und dem Kaiserreich noch ertwas gab :D Jadenfalls bin ich jetzt bei 1914 und muss noch bis 1933 kommen und wääääh, dass sind nochmal 35 Seiten in diesem Buch! Ich denk besser nicht daran, dass ich Sonntagabend bis 1990 gekommen sein muss :D [wobei ich NS schonmal zusammengeschrieben habe --> muss nur überarbeiten & die Welt nach 1945 hab ich auch mal gaaaanz ausführlich zusammengeschrieben --> also kürzen]
Ja. Und dann lerne ich das, was ich bis jetzt habe so gut wie nicht: Das meiste weiß ich jetzt schon^^ :D
Naja, ist viel, aber machbar. Werden ein paar Nachtschichten eingelegt :D Morgen dann noch das Chemiereferat vorbereiten (ich hoffe es geht schnell sonst hab ich zu wenig Zeit für Geschi :D)

Und: Noch 12 Tage bis zu den Ferien! Aber auch nur noch 11 bis zum Abi :D

Keep strong!


Permalink  | 2 Kommentare  | kommentieren


Theme Design by Jai Nischal Verma, adapted for Antville by ichichich.